Mangekyo Sharingan YuGiOh - Blog

Samstag, 9. Februar 2019

YuGiOh! Staffel 1 | Das Herz der Karten

YuGiOh! Staffel 1 | Das Herz der Karten

Yugi ein Junge der mit seinen Freunden ein Kartenspiel spielt. Anfangs war noch alles Harmlos bis sein Großvater von einen Mitschüler namens Kaiba herausgefordert wird.
Yugi beschließt daraufhin die Karte zurück zu holen und Fordert die Karte von Kaiba in einen Duell zurück. Yugi gewinnt jedoch zerreißt Kaiba diese Karte damit nur er die 3 Weißen Drachen besitzt und niemand ihn mit den Weißen Drachen Herausfordern kann.

Diese Begebenheiten machen die Runde und Pegasus fordert Yugi ihn in einen Turnier zu schlagen.
Die Entscheidung von Yugi wurde von Pegasus beeinflusst und nimmt daran Teil um seinen Großvater erneut zu retten.

Staffel 1:






Folge 6: Joey gegen Mai





Folge 11: Rex, der Kampfhund 

Folge 12: Kraftprobe mit Rotauge

Folge 13: Bakuras Trick

Folge 14: Ein Licht am Ende des Tunnels

Folge 15: Einschüchterungstaktik

Folge 16: Ohne Sinn und Verstand

Folge 17: Die Arena der verlorenen Seelen (1)

Folge 18: Die Arena der verlorenen Seelen (2)

Folge 19: Ärger im Doppelpack (1)

Folge 20: Ärger im Doppelpack (2)

Folge 21: Ärger im Doppelpack (3)

Folge 22: Die Stunde der Wahrheit (1)

Folge 23: Die Stunde der Wahrheit (2)

Folge 24: Die Stunde der Wahrheit (3)

Folge 25: Im Namen der Freundschaft

Folge 26: Meister gegen Schöpfer (1)

Folge 27: Meister gegen Schöpfer (2)

Folge 28: Die letzte Nacht

Folge 29: Duell gegen Mai (1)

Folge 30: Duell gegen Mai (2)

Folge 31: Blechlawine (1)

Folge 32: Blechlawine (2)

Folge 33: Beste Freunde, harte Gegner (1)

Folge 34: Beste Freunde, harte Gegner (2)

Folge 35: Das Milleniumsduell (1)

Folge 36: Das Milleniumsduell (2)

Folge 37: Das Milleniumsduell (3)

Folge 38: Das Milleniumsduell (4) 

Folge 39: Das Milleniumsduell (5)

Folge 40: Nachbeben

Folge 41: Rebeccas Zorn

Folge 42: Was wirklich zählt

Folge 43: Virtuelle Welten (1)

Folge 44: Virtuelle Welten (2)

Folge 45: Virtuelle Welten (3)

Folge 46: Dungeon Dice Monsters (1)

Folge 47: Dungeon Dice Monsters (2)

Folge 48: Dungeon Dice Monsters (3)

Folge 49: Dungeon Dice Monsters (4)

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Link Beschwörung | Meine Meinung zu den neuen Monstertyp

Link Beschwörung | Meine Meinung zu den neuen Monstertyp

Die Linkmonster sind schon seit einiger Zeit in den Startlöchern für neue Meta Decks.
Eine große Herausforderung ist hierbei das ein Quasar schwieriger zu beschwören ist.

Der Quasar-Schnuppen Drache ist eine etwas schwieriger Loop ihn zu beschwören und mit den neuen Linkmonstern auch eine noch schwierigere Herausforderung.
Eine gute Lösung von Früher als wohl auch heute ist natürlich das Schwarzflügel Deck.

Fan Fakt von Autor es wird keine Beiträge mehr zu Thema Yugioh mehr in diesem Umfang geben. 
Da es kein YGODevPro mehr gibt das Fehler, Bug und Werbefrei funktioniert.
Ich bitte daher um Verständnis das unter diesem Blog auch noch andere Themen von anderen Serien oder Spiele im Fokus sein werden.

Sonntag, 10. September 2017

Das Schwarzflügel Deck mit Linkbeschwörung

Das Schwarzflügel Deck mit Linkbeschwörung

Die Linkbeschwörung ist ein neues Format und in Zukunft eine Wichtige Tatsache.
Zusammen mit den Schwarzflügel hat man die Möglichkeit auch Quasarschnuppen-Drache besser zu nutzen.
Diese Kombination aus Link und den Quasarschnuppen-Drache ist ein guter Weg um in die neue Welt mit dem Linkbeschwörung zu gehen.
Als erstes sollten wir uns um die Karten kümmern die in den Extra Deck sollen.
Dazu hätte ich als erstes den Dekodier-Sprecher, er kann pro Karte auf den Sie zeigt 500 ATK dazubekommen und dazu noch den Effekt eines Gegners deaktivieren in dem ein dementsprechendes Monster als Tribut angeboten wird.

Als nächstes kommen wir zu den Honeybot, hierzu ist Sicher das es den dabei um einen Schwarzflügel Cyberse Deck handeln muss da man 2 Cyberse Monster benötigt.
Das was ich nicht in dieses Extra Deck rein nehmen werde ist jedoch die Link-Spinne da man Normale Monster braucht.

Main Deck: (40)
Monsterkarten: (21)
2* Linkschlächter
3* Ram-Clouder
3* Schwarzflügel - Kris das Morgengrauen
1* Schwarzflügel - Shura die blaue Flamme
3* Schwarzflügel - Bora der Speer
3* Schwarzflügel - Gale der Wirbelwind
3* Schwarzflügel - Harmattan der Staub
3* Schwarzflügel - Oroshi die Sturmbö

Zauberkarten: (10)
1* Raigeki
1* Topf der Gegensätzlichkeit
2* Sündenbock
3* Schwarzer Wirbelwind
1* Verlockung der Finsternis
2* Schwalbennest

Fallenkarten: (9)
1* Ernste Warnung
1* Bodenlose Fallgrube
1* Ring der Zerstörung
3* Ruf der Gejagten
3* Feierlicher Schlag

Extra Deck: (15)
1* Dekodier-Sprecher
1* Honeybot
1* Quasarschnuppen-Drache
1* Sternschnuppen-Drache
1* T.G. Hyperbibliothekar
1* Formelsynchron
1* Beelze von den diabolilischen Drachen
2* Schwarzflügel - Gram der leuchtende Stern
1* Trischula, Drache der Eisbarriere
2* Angriff-Schwarzflügel - Raikiri der Regenschauer
1* Schwarzflügelzähmer - Obsidianfalke Joe
1* Goyo Wächter
1* Schwarzflügel - Nothung das Sternenlicht

Side Deck: (15)
1* Reißender Tribut
1* Sündenbock
3* Zwillings-Twister
1* Seelenlast
1* Empörkömmling Goblin
1* Buch des Mondes
3* Teuflische Kette
1* Jinzo
1* Schwarzflügel - Pinaki der zunehmende Mond
1* Ring der Zerstörung
1* Verbotene Lanze

Ich weis das es dazu viele Fragen geben wird. Aber ich bin mir sicher das es zur Frage Jinzo schnell beantwortet wird. 
Den ein Jinzo ersetzt in diesem Punkt 3 mal den Königlicher Erlass.
Da er ein Monster ist und gegen allen Fallenkarten erhaben sein wird.
Dazu muss er auch nicht lange auf dem Feld bleiben.
Den mit Schwarzflügel - Oroshi die Sturmbö + 1 Sündenbock Spielmarke + Jinzo = Beelze von den diabolischen Drachen entsteht.
Und er ist ein pures Kraftpacket an Monster.

Verbesserung und Änderungen der Schwarzflügel Deck Serie werden in Zukunft von https://lordthrawn.de/games/yugioh/ übernommen!